Derzeit wird in Zusammenarbeit mit dem Kabeljournal ein Video vom Festumzug erstellt. Dieses soll dann für alle kostenlos im Internet zur Verfügung…
Derzeit wird in Zusammenarbeit mit dem Kabeljournal ein Video vom Festumzug erstellt. Dieses soll dann für alle kostenlos im Internet zur Verfügung…
Am Freitag, dem 8.September stellte die Zwönitzer Krimi-Autorin Anett Steiner in der Landkreisentsorgung Schwarzenberg GmbH ihr neues Buch…
Drei tolle Festtage gingen mit einer Besucherzahl von ca. 150.000 Gästen (20.000 am Freitag, 70.000 am Samstag und 60.000 am Sonntag) ohne größere…
Drei tolle Tage gehen mit einer Besucherzahl von ca. 150.000 heute zu Ende.
Vielen Dank an Alle, die vor oder hinter den Kulissen mitgewirkt haben…
Mein Name ist Sarah Vogel, ich bin das Bad Schlemaer Brunnenmädchen und repräsentiere unser Kurbad bereits seit 2020. Mein Ehrenamt als Brunnenmädchen…
In Echtzeit: Elektronische Fahrplanauskunft zum Tag der Sachsen
Tag der Sachsen: So fährt City-Bahn von Freitag bis Sonntag:
- C13 S: Fest-Sonderfahrten in Doppeltraktion zwischen Chemnitz Hbf und Aue (Sachs)
- …
Zum größten Fest der Vereine und Verbände im Freistaat Sachsen bringt Sie die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH mit ihren Bussen direkt an das…
Druckerei & Verlag Mike Rockstroh aus Aue präsentiert sich im Festumzug
Melchior Lotter wurde 1470 in Aue geboren. Er war gelernter Buchdrucker. Bis…
Auch die Wismut GmbH präsentiert sich zum Tag der Sachsen. Das Bild im Festumzug zeigt die Uranerz-Bergbausanierung nach 1990. Beginnend mit der…
Steigerlied-Wette am 02.09.2023 18:00 Uhr
Diese drei Vereine könnten sich über 2000 Euro (1. Platz), 1000 Euro (2. Platz) und 500 Euro (3. Platz)…
Peter Wagner (der Darsteller des Barbarossa der 800-Jahrfeier) und seine Frau Karin Wagner kommen gerne zum Tag der Sachsen nach Aue-Bad Schlema.…
Ein Video-Beitrag von KabelJournal in Zusammenarbeit mit der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema, Jana Hecker
Noch bevor das Fest offiziell eröffnet ist, wird das Erzgebirgsensemble Aue am Freitag, den 1. September 14:00-15:00 Uhr auf der Bühne Altmarkt mit…
Die „Sächsischen Heimatblätter“ erscheinen bereits seit 1954. In den letzten 25 Jahren haben sie viele Impulse zur Erforschung bisher vernachlässigter…
Haben Sie Lust auf eine besondere Stadtführung? Dann gehen Sie doch mit dem Bademädchen und dem Blaufarbenwerker auf eine akustische Tour durch…
DIE KELTEN KOMMEN!
Zum Tag der Sachsen sind aus der französischen Region BRETAGNE aus unserer Partnerstadt GUINGAMP) das traditionnelle Orchester…
Zu den Tagen der Sachsen gibt die Sächsische Numismatische Gesellschaft(SNG) seit 1999 eine Auswurfmedaille heraus, den Sachsentaggroschen.
Dr. Reiman…
Ab sofort sind die Programmhefte zum Tag der Sachsen in Aue-Bad Schlema in der Stadtinformation im Auer Rathaus und in der Gästeinformation in Bad…
Ein optisch besonderer Anziehungspunkt für Einheimische, als auch für Gäste der Stadt ist
in jedem Jahr die Bepflanzung des Beetes unterhalb der…
Der Blema- Chor „Gerhard Hirsch“ Aue e.V.“ vereint seit 77 Jahren Sängerinnen und Sänger und nimmt bis heute in der Kulturlandschaft der Region…
Bürgerpolizistinnen bieten Sprechzeiten an
Allgemein: jeden letzten Donnerstag im Monat auf dem Revier
Zum „Tag der Sachsen“: am 24. August von…
Seit 1930 aus Liebe zum Bett
Mit dem bekannten Sprichwort „Wie man sich bettet, so liegt man“, könnte die Firmenphilosophie der Auer Traditionsfirma …
Im historischen Teil des Festumzuges am 3.September ist ein „Bild“ der Bedeutung der Stadt Aue als Eisenbahnknotenpunkt gewidmet.
Es wird…
Als die Siedler unser heutiges Stadtgebiet erreicht hatten, sahen sie eine Wiesenaue mit dem Zusammenfluss von Schwarzwasser und Zwickauer Mulde. In…
Im Festumzug zum „Tag der Sachsen“ werden die Lößnitzer Heimatfreunde zusammen mit den Jungen Stadtführern aus Lößnitz die älteste Stadt des…
Im historischen Teil des Festumzuges am 3. September 2023 präsentiert sich August Wellner, dargestellt von Dr. Oliver Titzmann (Chronist und…
An der Kirchenmeile selbst beteiligen sich außer den Evangelischen Kirchgemeinden Aue, die Römisch-Katholische, die Evangelisch-Methodistische und die…
Die Herolde vom "Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema e.V.“ präsentieren als Boten die 850-Jährige Geschichte von Aue im Festumzug am Sonntag, dem…
Am Freitaggibt's was auf die Ohren von „Don Cravallo".
Am Samstag besteht die Möglichkeit der Künstlerin von dj' s-art bei einer…
Im Bürgerhaus hat sich seit 32 Jahren der Eine-Welt-Laden etabliert. Hier wird der Gast in einer Atmosphäre der Exotik und einem Hauch von…
Die Region um Aue-Bad Schlema steht unter anderem auch für ihre Vielfalt an kirchlichen Einrichtungen und Angeboten. Diese bilden zum „Tag der…
Das Bürgerhaus, die sogenannte „ Gantenberg-Villa“, repräsentiert alte Auer Geschichte. Die Fabrikantenvilla in halboffener Bebauung im…
In diesem Jahr feiert das Blasmusikfestival vom 15.-17. September sein 30jähriges Jubiläum, zu dem wir sehr herzlich einladen.…
Der gesamte Postplatz wird zur Blaulichtmeile, das heißt, hier präsentieren sich das Hauptzollamt Erfurt, die Polizeidirektion Chemnitz, die…
Der Arbeiter-Samariterbund (ASB) Sachsen präsentiert sich im Rahmen der Blaulichtmeile zum Tag der Sachsen in Aue-Bad Schlema
Für die kleinen…
„Die heiße Phase dauert eigentlich schon mehrere Monate“, weiß Andreas Schwarczenberger zu berichten, der gemeinsam mit Claudia Baumann(l.) und…
Kathi Groll stellt die 850jähige Gastgeberstadt vor - auf dem MDR-Kanal #hinREISEND bei Youtube und „Unterwegs in Sachsen“ in der ARD-Mediathek
Autogrammstunde mit Kati Naumann „Die Sehnsucht nach Licht“ am Samstag, dem 02.September 2023 14:00 – 15:00 Uhr Historische Meile innere Schneeberger…
Die Sonderausgabe des „Quartiersmagazins“ der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema zum Tag der Sachsen ist online (www.aue-badschlema.de – Leben in…
Beim „Tag der Sachsen“ 2023 in Aue-Bad Schlema gibt es erstmalig das Logo „Wir sind dabei“ bzw. „Smy pódla“ (sorbisch). Es soll die ganze Bandbreite…
Der Radsportverein(www.rsv-aue.de) mit Markus Illmann hatte 2019 den Staffelstab bei eiskaltem Dauerregen tapfer von…
Bademädchen und Blaufarbenwerker kochen ab Freitag, dem 30.06.2023 im Kabeljournal und in der Mediathek bei Treffpunkt Kulinarisch.
Trefft unsere Symbolfiguren Bademädchen und Blaufarbenwerker sowie „Kaiser Barbarossa“ am 03.06.2023 ab 14:00 Uhr zur Eröffnung des Wohngebietsfest…
Am 11.06.2023 findet von 11.00 bis ca. 19.00 Uhr der Tag des offenen Regierungsviertels in Dresden statt. Auch unsere Symbolfiguren vom Tag der…
Im September 2022 kochte der Bad Schlemaer Stadtchronist Dr. Oliver Titzmann im Kabeljournal bei „Treffpunkt Kulinarisch“ und hatte viel Wissenswertes…
Das Video zum Tag der Sachsen in Aue-Bad Schlema wurde aktualisiert. Gleichfalls steht eine Kurzversion von 30 sec. zur Verfügung. Außerdem wurde ein…
An den Ortseingängen wurden an den vorhandenen sechs Stelen Tafeln angebracht, , die die Besucher zum Tag der Sachsen begrüßen sollen.
Der Radsportverein(www.rsv-aue.de) mit Markus Illmann hatte 2019 den Staffelstab bei eiskaltem Dauerregen tapfer von Riesa nach Aue geholt. Das…
Seit dem 30.03.2023 ist ein Bus mit Werbung vom „Tag der Sachsen“ verziert. Der Bus wird in Aue koordiniert und fährt sämtliche Linien, unter anderem…
Die Redaktion Solinger Nachrichten hat sich mit einer Spende zum Tag der Sachsen in Aue-Bad Schlema beteiligt. Vielen Dank!
Noch 161 Tage, dann heißt es in Aue-Bad Schlema „Herzlich Willkommen im Schacht!“ zum 29. Tag der Sachsen.
Alle sächsischen Vereine, Verbände,…
Fristverlängerung für Förderung bis zum 31. März 2023.
Alle sächsischen Vereine, Verbände, Institutionen und Interessengemeinschaften, die beim 29.…
Alle sächsischen Vereine, Verbände, Institutionen und Interessengemeinschaften, die beim 29. „Tag der Sachsen“ vom 1. bis 3. September 2023 in Aue-Bad…
2023 kommt der Tag der Sachsen endlich nach Aue. Eigentlich sollte es schon 2020 soweit sein. Als am 08.September 2018 zur Versammlung des…
Vom 1. Bis 3. September wird die Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema gemeinsam mit dem Kuratorium „Tag der Sachsen“ das größte Volksfest Sachsen…
Im kommenden Jahr wird der „Tag der Sachsen“ in Aue-Bad Schlema stattfinden. Die Vorbereitung für das größte sächsische Volksfest laufen bereits. Am…
Vom 01.- 03.09.2023 wird in Aue-Bad Schlema das größte sächsische Vereins- und Volksfest gefeiert. Mit ca. 250.000 Besuchern, unzähligen sächsischen…
Zur Vorbereitung des größten Volksfestes Sachsens arbeitet im Ortsteil Bad Schlema ein Projektbüro, welches das Zusammenwirken der Arbeitsgruppen…
© Copyright Große Kreisstadt Aue-Bad Schlema | Impressum | Datenschutz |
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.