Trefft unsere Symbolfiguren Bademädchen und Blaufarbenwerker sowie „Kaiser Barbarossa“ am 03.06.2023 ab 14:00 Uhr zur Eröffnung des Wohngebietsfest…
Einladung zum Tag des offenen Regierungsviertels in Dresden
Am 11.06.2023 findet von 11.00 bis ca. 19.00 Uhr der Tag des offenen Regierungsviertels in Dresden statt. Auch unsere Symbolfiguren vom Tag der…
Treffpunkt Kulinarisch mit Dr. Oliver Titzmann und „Kaiser Barbarossa“ Axel Schlesinger
Im September 2022 kochte der Bad Schlemaer Stadtchronist Dr. Oliver Titzmann im Kabeljournal bei „Treffpunkt Kulinarisch“ und hatte viel Wissenswertes…
Video aktualisiert
Das Video zum Tag der Sachsen in Aue-Bad Schlema wurde aktualisiert. Gleichfalls steht eine Kurzversion von 30 sec. zur Verfügung. Außerdem wurde ein…
Begrüßungsschilder an den Ortseingängen
An den Ortseingängen wurden an den vorhandenen sechs Stelen Tafeln angebracht, , die die Besucher zum Tag der Sachsen begrüßen sollen.
Ein Song für den Tag der Sachsen in Aue-Bad Schlema- Erlöse gehen an die Stadt
Der Radsportverein(www.rsv-aue.de) mit Markus Illmann hatte 2019 den Staffelstab bei eiskaltem Dauerregen tapfer von Riesa nach Aue geholt. Das…
Gewinnspiel zum „Tag der Sachsen 2023“!
Seit dem 30.03.2023 ist ein Bus mit Werbung vom „Tag der Sachsen“ verziert. Der Bus wird in Aue koordiniert und fährt sämtliche Linien, unter anderem…
Die erste Spende für den Tag der Sachsen aus der Partnerstadt
Die Redaktion Solinger Nachrichten hat sich mit einer Spende zum Tag der Sachsen in Aue-Bad Schlema beteiligt. Vielen Dank!
Anmeldungen für sächsische Vereine noch bis 31. März möglich
Noch 161 Tage, dann heißt es in Aue-Bad Schlema „Herzlich Willkommen im Schacht!“ zum 29. Tag der Sachsen.
Alle sächsischen Vereine, Verbände,…
Fristverlängerung Anmeldungen für sächsische Vereine
Fristverlängerung für Förderung bis zum 31. März 2023.
Alle sächsischen Vereine, Verbände, Institutionen und Interessengemeinschaften, die beim 29.…
Anmeldestart für sächsische Vereine
Alle sächsischen Vereine, Verbände, Institutionen und Interessengemeinschaften, die beim 29. „Tag der Sachsen“ vom 1. bis 3. September 2023 in Aue-Bad…
Apfelbaum für „Tag der Sachsen“ schlägt Wurzeln
2023 kommt der Tag der Sachsen endlich nach Aue. Eigentlich sollte es schon 2020 soweit sein. Als am 08.September 2018 zur Versammlung des…
Interviews
Die Arbeitsgruppen zum Tag der Sachsen 2023 in Aue-Bad Schlema
Vom 01.- 03.09.2023 wird in Aue-Bad Schlema das größte sächsische Vereins- und Volksfest gefeiert. Mit ca. 250.000 Besuchern, unzähligen sächsischen…
Steffen Möckel, Leiter Projektbüro „Tag der Sachsen“ 2023, berichtet über den Stand der Vorbereitung
Zur Vorbereitung des größten Volksfestes Sachsens arbeitet im Ortsteil Bad Schlema ein Projektbüro, welches das Zusammenwirken der Arbeitsgruppen…