Hinweis für die Gewerbebetriebe im inneren Sperrkreis
Vom 01. bis 03. September 2023 findet das größte sächsische Volks- und Vereinsfest in Aue-Bad Schlema statt: Der „Tag der Sachsen“.
Die Gewerbebetriebe im inneren Sperrkreis wurden bereits Anfang April mit einem allgemeinen Schreiben zum „Tag der Sachsen“ 2023 und hinsichtlich der dafür notwendigen Vorkehrungen im Stadtgebiet von Aue informiert.
Für die Gewerbetreibenden sind einige wichtige Dinge zur Teilnahme am „Tag der Sachsen“ 2023 zu beachten.
Wer sich für einen Präsentations- oder Verkaufsstand vor seinem Geschäft interessieret, dann ist eine offizielle Anmeldung zum „Tag der Sachsen“ 2023 zwingend notwendig. Hierfür steht ein Anmeldeformular zur Verfügung, welches unter Downloads heruntergeladen werden kann. Mittels Formular, welches an das Projektbüro des „Tag der Sachsen“ 2023 gesandt wird , wird das Vorhaben angemeldet. So kann dies entsprechend in die Planung aufgenommen werden. Bezüglich der weiteren Vorgehensweise und Planung wird dann Kontakt mit den Interessenten aufgenommen.
Außerdem ist es hinsichtlich der Veranstaltungsplanung wichtig zu wissen, wer sich beteiligen möchte. U.a. ist es bei solch einer Großveranstaltung verpflichtend, dass stehendes einheimisches Gewerbe mit Beteiligung vor dem eigenen Geschäft den Festlegungen der Marktfestsetzung des „Tag der Sachsen“ unterliegt.
Wird keine Anmeldung getätigt, ist davon auszugehen, dass keine Aktivitäten vor dem Geschäft geplant sind. Selbstverständlich können Läden geöffnet werden werden, eben nur ohne Präsentation vor dem eigenen Geschäft. Bei Präsentationen (dies betrifft auch Werbeaufsteller o.Ä.) ist eine Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungszeiten und Festgebiet
Auf den Festmeilen werden sich Händler unterschiedlichster Art präsentieren. Wie auch beim Auer Stadtfest erfolgt dies u.a. in Form von Hütten, Verkaufs-/ Präsentationsständen oder Schankwagen, welche entlang der Straßenzüge und teils auf Gehwegen platziert werden, so mitunter auch direkt vor Häusern, in denen sich Ladengeschäfte befinden. Eingänge werden selbstverständlich freigehalten.
Ein so großes Fest kann nur durch umfassende Unterstützung, Kooperation und Verständnis getragen werden. Dafür bedanken wir uns im Voraus.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen einen erfolgreichen „Tag der Sachsen“ 2023 zu gestalten und zu feiern!